Die nachhaltige Ausrichtung ihrer Geschäftstätigkeiten hat für die COR GmbH, die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter einen hohen Stellenwert. Nur das Zusammenspiel unterschiedlicher Nachhaltigkeitsaspekte machen das Unternehmen zukunftsfähig und sichern den langfristigen Erfolg. Nachhaltigkeit umfasst dabei nicht nur Umweltthemen, sondern berücksichtigt auch soziale Aspekte sowie Schwerpunkte zur guten Unternehmensführung.
Auch wenn wir ein kleines Unternehmen sind, hat die Cor GmbH auf Grund der profunden Erfahrung der Geschäftsführung und Mitarbeiter eine Governance-Struktur aufgebaut, welche die verantwortungsvolle Führung des Unternehmens unterstützt und die Interessen aller Stakeholder berücksichtigt. Um eine gute Corporate Governance zu erreichen, halten wir uns streng an die deutsche und europäische Gesetzgebung, den Corporate Governance Kodex, sowie an die anwendbaren und vorhandenen Geschäftsordnungen der Geschäftührung des Unternehmens. Wir sind entschlossen, unsere robuste Governance-Struktur weiterzuentwickeln, um unser Wachstum auf effiziente und nachhaltige Weise zu sichern.
Um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, Regeln und Usancen am Finanzmarkt sowie im Umgang mit unseren Kunden und Geschäftspartnern sicherzustellen und Interessenskonflikte zu vermeiden, wurde für die Gruppe eine Compliance-Richtlinie etabliert. Der Gültigkeitsbereich dieser Richtlinie geht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, um ethisches und sorgfältiges Handeln im Unternehmen sicherzustellen.